Höhentraining wird als Elite-Training angesehen, das Elite-Athleten zur Leistungssteigerung angeboten wird. Diese Technik kann jedoch von jedermann verfolgt werden. Vor dem Einsatz solcher Techniken zur Leistungssteigerung ist es jedoch wichtig, die Vor- und Nachteile des Höhentrainings zu kennen. Dies ist eine der besten Methoden für einen Athleten. Im Allgemeinen wird das Höhentraining von Ausdauersportlern wie Boxern, Läufern und anderen Hochleistungsspielen durchgeführt, bei denen während des Spiels viele Stärken benötigt werden. Es gibt einige Regeln, die ein Athlet befolgen muss, wenn er dieses Training durchläuft.
Die Vorteile dieser Ausbildung
Das Höhentraining bietet eine Vielzahl von Vorteilen. Diese Verdienste umfassen:
- Steigerung der Bluttransportkapazität: Die menschlichen Nieren bilden ein Hormon namens Erythropoetin, das die Erythrozytenproduktion stimuliert. Während eine Person in großen Höhen trainiert, ist der vorhandene Sauerstoff geringer und daher erhöhen oder stimulieren die Nieren als Überlebensmaßnahme die RBC-Bildung, um die Sauerstofftransportkapazität des Blutes zu verbessern.
- Verbesserung des Atmungsvermögens: Da in der Höhe die Sauerstoffverfügbarkeit geringer ist, wenn ein Sportler kontinuierlich in einer Höhe trainiert, die hoch genug ist, passen sich die Lungen schließlich einem niedrigen Sauerstoffverbrauch an und allmählich lernt der Körper, bei geringer Sauerstoffverfügbarkeit Leistung zu erbringen, und dies hilft dabei Verbesserung der Leistung in tieferen Lagen.
- Die Athleten absolvieren dieses Training, um ihre Fähigkeiten und Kraft zu steigern. So können sie an internationalen Spielen teilnehmen, um ihre Nationen zu vertreten. Den Athleten wird empfohlen, dieses harte Training mit ihrer Couch zu absolvieren. Andernfalls ist es möglicherweise nicht sicher für Sie, da so viele Dinge erforderlich sind, auf die Sie sich beim Training konzentrieren müssen.
Die Nachteile dieser Ausbildung
Obwohl es eine Menge Fakten zu sehen gibt, weist dieses Training auch einige Nachteile auf. Sie beinhalten:
- Eine nachteilige Auswirkung auf die Immunität: Damit eine Person in großen Höhen trainieren kann, sollte sie eine große Immunität gegen Krankheiten haben. Wenn eine Person keine starke Immunität gegen Krankheiten hat, ist dieses Training nicht für sie gedacht.
- Die Wahrscheinlichkeit einer Dehydration steigt: Dieses Training wird im Laufe der Zeit immer schwieriger und im Allgemeinen sind die Athleten, die sich für dieses Training entscheiden, anfällig für die Folgen einer Dehydration. In dieser Höhe ist Sauerstoffmangel zu spüren. Daher wird den Athleten empfohlen, mit ihrer Couch in großer Höhe zu trainieren.
Es gibt also einige der wichtigsten Vorteile, wie durch dieses Training die Athleten ihre Körpermuskulatur und auch die Gehirnmuskulatur stärken. Die meisten Athleten wie Boxer, Läufer und andere machen dieses Höhentraining.